Spezifikationen der Griffbretter

Wir stellen Griffbretter in unterschiedlichen Längen her. Als Materialien kommen verschiedene Sonowood Holzarten sowie das Holzkomposit Ebonprex zum Einsatz. Die Griffbretter sind in zwei Versionen verfügbar: Das Restorers-Modell bietet genügend Holz, um es auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Instrumentes anpassen zu können, benötigt aber noch weitere Feinarbeit. Demgegenüber ist das Makers-Modell bereits präzise gefräst und benötigt sehr wenig Anpassungsarbeit.

Abmessungen
Geige, Makers-Modell

Länge: 270 mm, Breiten: 24.1 mm auf 42.6 mm, Kantenstärke: 5.5 mm, Radius oben/unten: 39 mm / 41 mm, maximale Höhlung unter G/E-Saite 0.6 / 0.25 mm

Geige, Restorers-Modell

Länge: 271 mm, Breiten: 25 mm auf 43 mm, Kantenstärke: 6.5 mm, Aussenradius: 40 mm

Bratsche, Makers-Modell

Länge: 316 mm, Breiten: 24.5 mm auf 48 mm, Kantenstärke: 5.6 mm, Radius oben/unten: 39 mm / 41 mm, maximale Höhlung unter C/A-Saite: 0.8 / 0.35 mm

Bratsche, Restorers-Modell

Länge: 310 mm, Breiten: 26 mm auf 48 mm, Kantenstärke: 7.0 mm, Aussenradius: 40 mm

Cello, Makers-Modell

Länge: 585 mm, Breiten: 32 mm auf 63.5 mm , Kantenstärke: 8.7 mm, Radius oben/unten: 38.5 mm / 45 mm, maximale Höhlung unter C/A-Saite: 1.1 / 0.7 mm

Kontrabass, Makers-Modell

Länge: 890 mm, Breiten: 45.1 mm auf 98 mm, Kantenstärke: 10.5 mm, Radius oben/unten: 36 mm / 68 mm, maximale Höhlung unter E/G-Saite: 1.6 / 0.8 mm

Sondermasse

Nach Absprache möglich.

Materialparameter
Sonowood Fichte Sonowood Buche nativ oder
schwarz gefärbt
Sonowood Ahorn Ebonprex Ebenholz
Dichte t/m3 1.2-1.4 1.2-1.4 1.2-1.4 1.1-1.25 0.9-1.2
Kompressionshärte MPa >80 >80 >80 60-63 40-60
E-Modul N/mm2 >30'000 >21'000 >21'000 >21'000 12'000-19'000
Signalgeschwindigkeit m/s 5'300-6'300 4'500-5'400 4'500-5'400 5'000-5'300 4'000-5'000
Dämpfung Q 80-110 70-100 60-100 100-110 80-110
Materialauswahl
Buche schwarz

Sonowood, verdichtete, eingefärbte Buche. Dichte 1.2-1.4

  • Durch die dunkelbraune bis schwarze Farbe optisch kaum von Ebenholz zu unterscheiden
  • Gut verarbeitbar, etwas spröder als Buche
  • Klanglich ausgezeichnet
  • Je nach Hautfeuchtigkeit kann es beim Spielen zu Grauverfärbungen kommen. Kontaktieren Sie uns bei Unsicherheiten. Wir beraten Sie gerne
  • Bestseller
Buche

Sonowood, verdichtete Buche, natürliche Farbe. Dichte 1.2-1.4

  • Optisch ruhige und wertige Wirkung
  • Klanglich ausgezeichnet
  • Stabiler als Buche schwarz
Ahorn

Sonowood, verdichteter Ahorn, natürliche Farbe. Dichte 1.2-1.4

  • Moderne Alternative zu Buche
  • Eleganter, homogener Braunton
Fichte

Sonowood, verdichtete Fichte. Dichte 1.2-1.4

  • Beliebt bei vielen unserer Kunden
  • Beste Verarbeitbarkeit, beste Formstabilität
  • Hohe Steifigkeit, sehr gute Schallleitfähigkeit
  • Der Favorit für Brillanz im Klang
Ebonprex

Unidirektional verleimtes Buchenholz, eingefärbt. Dichte 1.2

  • Optisch wie Ebenholz
  • Sehr gute klangliche Erfahrungen
  • Beste Verarbeitbarkeit, gute Formstabilität, Schleifstaub riecht unangenehm
  • Hohe Steifigkeit, mittlere Schallleitfähigkeit
  • Kostengünstigere Alternative zu Sonowood, enthält Leim
  • Sehr gut geeignet für Bassgriffbretter
  • Bei längerem Wasserkontakt leichtes Aufquellen möglich
Mit oder ohne Leimkanal

Der Leimkanal zur Reduktion der Masse kann ein klanglicher Vorteil sein.

Infos für Geigenbauerinnen und Geigenbauer

Masse, Formgebung und Frequenzen der Griffbretter spielen für den Klang eine wichtige Rolle. Dank der grossen Steifigkeit und der hohen Dichte der verwendeten Materialen können die Stärken tiefer gehalten werden als bei zweitklassigem Ebenholz.